rotz + wasser

rotz + wasser

Geordnetes Chaos

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:01: Ein wunderschön guten Morgen Thomas, wie geht's dir denn?

00:00:21: Ach, du machst jetzt die Begrüßung, weil ich dachte immer, wenn einer runterzieht, der fängt an zu moderieren.

00:00:25: Also ich dachte immer, der, der das Thema hat.

00:00:28: Also, nee, irgendwie haben wir doch immer die Mischung, der das Thema hat, der macht nicht die Ammoneration.

00:00:37: Was ist denn das hier bei mir?

00:00:38: Fast zweieinhalb Folgen, also wirklich, ja?

00:00:40: Das

00:00:40: höre ich das allererste Mal.

00:00:43: Ja.

00:00:44: Ich

00:00:44: hoffe auch, dass man hört, dass das Fenster auf ist, weil mir ist sehr, sehr warm.

00:00:49: Und die leiten hier gerade wegen einer Demonstration die Straßenbahnen durch meine Straße, weil normalerweise fährt der ... ... hier nicht so auf ne Bahn, aber jetzt müssen sie die anderen hier fahren und wenn's gleich wieder rumpelt und rappelt, dann liegt es daran, dass die Straßenbahn hier durchfährt.

00:01:06: Das ist sehr schrecklich.

00:01:07: Durch das Gebäude.

00:01:09: Ja.

00:01:11: So, ihr habt gerade geguckt.

00:01:13: Ja.

00:01:13: Also ich schau hier auf unsere Plattform Podigy, wo wir ja immer unsere Folgen hochladen und denkst so, äh, Folge Hundertneinundzig.

00:01:22: Da steht ja schon komplett die Beschreibung, wie die Folge heißt und denkst so ... Ich hab ja noch nix für aufgenommen.

00:01:28: Ja.

00:01:29: Aber weil ich ein sehr, wie soll ich sagen, Arbeitsbewusstseinstruktur habe, die Zeitausnutze, die man hat, diese kurze Zeit, hab ich schon alles vorbereitet.

00:01:43: Mhm.

00:01:43: Das ist toll.

00:01:44: Alles schon vorbereitet.

00:01:46: Weil ich heute mit dem Thema dran bin, hab ich sogar das Thema vorbereitet.

00:01:50: Also, das ist doch ...

00:01:51: Ja.

00:01:51: Noch schöner wär gewesen, wenn du mir auch schon das Thema gesagt hättest, weil da hätt ich mir auf dem Weg ins Hauptstadtstudio ...

00:01:57: Nein, das Spontane ist ja das Schöne.

00:01:59: Ja, aber ich bin ... Du hast doch schon gestern gemerkt, ich bin nicht spontan.

00:02:02: Ich bin ein Mensch, ich muss schon zwei Jahre vorher wissen, wann wir uns treffen.

00:02:05: Na ja, da musst du's lernen.

00:02:07: Ich muss mich da ... Nee, ich muss gar nix, nur weil du mir das hochtreibst.

00:02:11: Natürlich.

00:02:12: Ja?

00:02:12: Wenn ich das

00:02:13: Thema hab, musst du da durch.

00:02:14: Was bist du denn für ein Scheiß des Boots?

00:02:16: Das ist wirklich ...

00:02:18: Pass auf, ich hab heute das allererste

00:02:20: ... Geht da nicht mal drauf ein!

00:02:22: Nee,

00:02:23: ich hab heute das allererste mal Fortnite gespielt.

00:02:27: Mhm.

00:02:27: Ja, bin gleich erster geworden, wirklich jetzt.

00:02:32: Du hast bestimmt gegen dreißig Matias gespielt.

00:02:35: Wahrscheinlich, ich weiß nicht.

00:02:36: Entweder waren es nur Bots oder so, aber ich bin erster geworden, dann hatte ich schon Unlust.

00:02:42: Weiterzuspielen.

00:02:45: Ja.

00:02:46: Naja, ich hatte jedenfalls die letzten Tage einen angenehmen Urbum, Benjamin.

00:02:49: Ja,

00:02:49: was denn?

00:02:51: Mama, ich muss Bibi.

00:02:53: Mama, ich muss Bibi.

00:02:55: Warum wohl?

00:02:57: Genau, das hatte ich auch, dieses Lied.

00:02:59: Und hab mir sogar mehrmals das Video angeguckt.

00:03:02: Dazu?

00:03:04: Wie kommt es bloß?

00:03:04: Hast du es vielleicht auf dem Handy gehabt, weil dir das geschickt hat?

00:03:08: Ja, Podcast-Partner hat mir das geschickt.

00:03:11: Kann ich gar nicht verstehen.

00:03:13: Ist es gleich wie du warst bei Instagram?

00:03:15: Ja, auch vor Podcastpartner.

00:03:18: Ja, ist das verrückt, oder?

00:03:18: Ähm, Frage.

00:03:23: Wie ist das Wetter heute?

00:03:25: Hast du eine Idee?

00:03:27: Ja, also, ich vermute mal, wir wissen ja, dass dieser Wetterstein bei Olli zu Hause hängt.

00:03:35: Wir haben ja leider keinen Zugriff darauf.

00:03:38: Weil man könnte nicht mal bei Olli einbrechen und den klauen, weil geht da vorm Fenster.

00:03:44: So, eine Webcam hat das zum Glück nicht, dass wir uns da mal dazuschalten können.

00:03:48: Ich gehe immer stark davon aus, dass Olli ja auch nie lüftet und immer die Vorhänge zu hat.

00:03:54: Und ich weiß nicht, bis auf, wenn er zur Arbeit muss, auch gar nicht bewegt aus dem Haus, ist es sehr, sehr windstill, sehr schlechte Luftqualität.

00:04:04: Und das schimmelt.

00:04:06: Ja, Schimmelbildung war wegen so einer feuchten Hitze.

00:04:12: Ja, aber also du weißt nicht, wie das Wetter ist, will zu sagen.

00:04:16: Also weiter mal, es ist ja noch so dunkel draußen, ne?

00:04:18: Wir haben ja jetzt heute nach die Zeitumstellung gehabt, das heißt, es wird ja erst so ab halb... Oh Gott, wann wird's denn hell, bei mir in so sieben und dreißig, kurz vor acht, ja?

00:04:29: Und es ist so dunkel draußen, dass ich... Also, es scheint schon mal nicht die Sonne, das kann ich sagen.

00:04:35: Also,

00:04:36: weißt du was, ich mach das jetzt ganz altmodisch, ich mach jetzt das Fenster auf.

00:04:43: Hallo?

00:04:44: Oh, Fledermäuse!

00:04:47: Oh, Fledermaustark!

00:04:51: Oh!

00:04:52: Nee, ich konnte es leider nicht sagen, was da los ist, aber ein Fledermäuse.

00:04:59: Also, könnte man sagen, it's a bad day.

00:05:03: Äh, ja, wir beide haben heute relativ wenig Zeit.

00:05:08: Das stimmt aber

00:05:09: auch nicht.

00:05:10: Deswegen haben wir ein Thema ausgedacht.

00:05:12: Obwohl

00:05:12: wir eine Stunde länger schlafen durften, noch weniger Zeit.

00:05:16: Für uns fühlt sich das bei uns zehn Stunden vom Tag genommen.

00:05:19: Jetzt hat man die Uhr nach zehn Stunden nach vorne gestellt.

00:05:21: Wir müssen trotzdem unser Tagespens umschaffen.

00:05:25: Schrecklich.

00:05:27: Pass auf, bist du bereit für das Thema?

00:05:30: Ja, ich hoffe, es ist auch das Thema, was da steht.

00:05:33: Das ist das Thema, was da steht.

00:05:34: Es ist noch

00:05:34: schlimmer für mich.

00:05:36: Also, was auf?

00:05:38: Du kannst jedes Musik in unserem Händen spielen und kannst auch singen, ja?

00:05:44: Unvorstellbar diese Vorstellung.

00:05:46: Aber gehen wir mal von aus, das wär so.

00:05:48: Ähm, was würdest du gerne in ner Band sein?

00:05:53: Der Gitarist,

00:05:54: der Sänger.

00:05:54: Ach, in ner Band!

00:05:56: Weil die Folge heißt ja Bandmitglied.

00:05:57: Ich hab Bandmitglied gelesen.

00:05:59: Oh Gott.

00:06:01: Bei mir, das war ein Witz.

00:06:03: Nee, ich glaub, du hast jetzt an alte Kassetten gedacht.

00:06:06: Welches Band willst du sein?

00:06:08: Magnetband

00:06:09: oder Kroben?

00:06:11: Ja, genau.

00:06:12: Das ist auch ein guter Gag.

00:06:13: Das Bandmitglied.

00:06:15: Nein, das Bandmitglied.

00:06:16: Da wär ich wahrscheinlich hier der eine Panzerklacker hier.

00:06:18: Hundertsechsen, siebzig, hundertsechzig.

00:06:22: Auch auch nicht schlecht.

00:06:24: Oder, weißt du nicht, du kennst dich leider zu wenig aus bei DuckTales.

00:06:28: Da sind ja die Panzerklacker ein bisschen individueller.

00:06:31: Da wäre ich wahrscheinlich Bankjob.

00:06:33: Der heißt ja so, so ein großer mit einem kantigen Gesicht und stark.

00:06:37: Aber

00:06:37: welches Band-Mickel?

00:06:38: Also ich glaube schon so, das ist so ein bisschen schizofrient bei mir.

00:06:45: So irgendwie wäre ich, ich wäre gerne die Rampensau, aber eigentlich wäre ich dann doch lieber wieder mehr.

00:06:50: der Mann im Hintergrund, weißt du?

00:06:54: Wird schon gern Gitarre spielen.

00:06:56: Du musst dich jetzt schon entscheiden.

00:06:57: Du kannst dich sagen, du das, das und das

00:07:00: und das.

00:07:00: Ja klar, also ich spiele Gitarre.

00:07:04: Und ich bin die Zweitstimme.

00:07:06: Das wäre meine Rolle in einer Band.

00:07:09: Also

00:07:09: du wärst gerne so wie Bela.

00:07:13: Oder... Schlagzeug find ich auch

00:07:18: geil.

00:07:18: Also jetzt doch wie Bela.

00:07:20: Weil mir ist auch ein Bela spielt ja keine Gitarre.

00:07:23: Der spielt auch Gitarre.

00:07:24: Genau, ich werke im BLAB, richtig.

00:07:26: Aber der Unterschied bei meinem Schlagzeug ist, da sind auch Kanonen dran.

00:07:31: Und jedes zweite Lied werden Kanonen abgefeuert, statt die Drums gespielt.

00:07:37: Wir sind schlecht fürs Publikum, aber es ist eine richtig gute Stimmung.

00:07:42: Bei mir wär's so, ich wär wahrscheinlich auch Gitarist oder Schlagzeug.

00:07:46: Jetzt hab ich gesagt, du musst dich entscheiden.

00:07:50: Dann wär ich wahrscheinlich ... gerne Schlagzeuger, weil man ist sich die ganze Zeit so im Mittelpunkt.

00:08:00: Es muss doch voll anstrengend sein, wenn du zwei Stunden nur im Mittelpunkt bist.

00:08:05: Die ganze Zeit, egal, wenn du einen Fehler machst, fällt es sofort auf.

00:08:09: Das ist ja beim Schlagzeuger nicht so ganz.

00:08:13: Also ich glaube schon, dass es ganz wichtig ist, dass der Schlagzeuger extrem wichtig ist.

00:08:17: Aber wenn der jetzt einmal einen Fehler macht, bricht ich die Welt zusammen.

00:08:22: Und das ist ja cool, wenn da mal so ein Schlagzeug-Solo kommt, weil ein Schlagzeug-Solo finde ich immer geil.

00:08:29: Ja, also dann stehst du aber wirklich im Mittelpunkt, sag mal, du bist Schlagzeuger bei Helge Schneider.

00:08:36: Ja.

00:08:36: Weil, also so hab ich's ja, als ich mal Helge Schneider ... ... im Jahr two-thaus-neuen-Live gesehen hab, da war er dann mal einfach so zwanzig Minuten weg.

00:08:42: Also alle Musiker, inklusive Helge Schneider, und der hat über so fünf zwanzig Minuten ... ... Schlagzeug-Solo gemacht.

00:08:48: Also das war schon krass, ja.

00:08:50: Es wollte einfach nicht enden, aber es war auch gut.

00:08:54: Also, man muss jetzt aber davon ausgehen, dass Interviews und so mit dir ja wenig geführt werden, weil das ist ja meistens wirklich immer nur der Sänger, der interviewt wird und so.

00:09:07: Selbst in der Schlagzeuger, irgendwelche anderen, die Texte schreiben wird, trotzdem der Sänger interviewt und der Sänger wird gefragt, warum er dieses Lied geschrieben hat, obwohl er es zu... ...achtzig Prozent ganz oft gar nicht macht, sondern irgendwelche anderen... Könntest du damit leben?

00:09:27: Ich glaube, ich würde jetzt sagen, ja, wäre es gelogen.

00:09:31: Ich glaube, wenn ich mir jetzt vorstellen würde, ich bin der Sänger.

00:09:36: Jetzt ganz ehrlich, ich bin der Sänger.

00:09:38: Du hast den Text geschrieben und ich werde ausgefragt im Interview und wie bist du auf diesen Text gekommen und wie fühlst du dich beim Singen und so?

00:09:46: Ich glaube, du würdest dein Schlagzeug mit den Kanonen holen und vor mich hinstellen.

00:09:52: Ich glaube, ja, das ist ein Wend.

00:09:54: Ich glaube, ganz ehrlich, also, wenn wir beide jetzt auch in der Band wären, ich glaube, wir hätten so fast das gleiche Verhältnis wie Farin und Bela.

00:10:02: Also, wir kennen uns viel zu gut, können auch wirklich stundenlang über Scheiße lachen.

00:10:07: Und dann gibt's aber immer mal so Momente, so wie jetzt die letzten Jahrzehnte, weil Ärzte nach jeder längeren Tour fast Trennung reden, nicht mehr miteinander sagen, so ein Interviews.

00:10:17: Ja, wir wissen nicht, wann's weitergeht.

00:10:18: Wir brauchen Pause.

00:10:19: Genau so wäre das bei uns auch.

00:10:21: Wenn da ein neues Album kommt, damit die Interviews, wenn die angekündigt werden und dir so erzählen, was sie so für Gedanken da hatten, sitzen sie da und nur am Lachen und erzählen sie die besten Freunde.

00:10:35: Wie wir eigentlich

00:10:36: jetzt?

00:10:36: Ja, es wär genau so.

00:10:38: Ja?

00:10:40: Ja, auch auch.

00:10:41: Es gab ja diesen ... Das hab ich gerade schon mal.

00:10:45: Es gab bei diesem Podcast diese eine Liebe vor drei Jahren, die vierzig Jahre die Ärzte.

00:10:51: Und auch die Gags, die die da machen, so in den Interviews, oder denke ich auch so, die sind eigentlich wirklich wie wir.

00:10:58: Dann hörste irgendwie so wie Farin so erzählt, dass er so ganz oft nach dem Konzert sich, weiß ich nicht, eine Mütze aufsetzt und so mit den Leuten, die nach Hause gehen, so mitläuft und so die Gespräche hört, so, weißt du so.

00:11:10: Und dann war ich richtig gut und oh, gut, dass sie das gespielt haben, weil ... Ja, das wird sich finden.

00:11:14: Die merken nicht, dass er neben den läuft.

00:11:16: Dann hörst du, wie so Bieler sagt, na, ich geh erst mal zum Merchandise-Stand und frage, wie viel Geld habt ihr denn heute gemacht?

00:11:22: Dann hörst du so, fragt mich,

00:11:23: ach, du auch?

00:11:27: Aber.

00:11:28: Ja.

00:11:30: Ja, klar, also ... In der Band, natürlich.

00:11:35: Sing Song weiter.

00:11:36: Ähm

00:11:37: ... Gitarist, Schlagzeuger.

00:11:41: Und ... Natürlich hab ich auch mal ein Album produziert, was ja auch so jede Band macht.

00:11:47: Irgendwie einmal der Sänger oder so das Album produziert.

00:11:49: Ja, aber du weißt ja, dass

00:11:51: es immer ... Warte, warte, warte.

00:11:52: Und dann auch fast Trennung.

00:11:54: Weil er diesen Produzentenhut aufhat und die alles damit nicht klarkommen.

00:11:58: Ja,

00:11:59: aber du weißt ja, dass selbst wenn ein anderer das Album produziert hat, immer der Sänger im Mittelpunkt steht.

00:12:06: So, als ob er alles gemacht hat.

00:12:08: Ja gut, bei Eber Onkels war es immer so, ich nehme Stefan Weidner im Mittelpunkt, obwohl er nur der Bassist war.

00:12:15: Ja, aber weißt du nicht, nimm mir mal die Gruppe.

00:12:18: Oh Gott.

00:12:19: Echt.

00:12:20: So, wo der Sänger eigentlich nichts gemacht hat.

00:12:25: Trotzdem heißt es, irgendwie bist du auf die Lieder gekommen.

00:12:30: Ja, stimmt glaub ich auch so nicht.

00:12:31: Ich weiß gar nicht, ob es diese Echt-Doku noch gibt.

00:12:33: Ich glaube,

00:12:34: gerade nicht so von echt, dass das alles so derselbe Textschreiber war wie von seelisch.

00:12:39: Die

00:12:39: ersten zwei Alben, der war auch damit, es waren mehrere Produzenten und Sing-Songwriter.

00:12:46: Ich glaube so die ersten Alben haben die wenig gemacht, so eigene Sachen und ihr drittes Album.

00:12:52: Was

00:12:52: die selber gemacht haben, Flop.

00:12:54: Alles, alles Texte und Musik und selber produziert und so.

00:12:57: Flop.

00:12:58: Weg.

00:12:58: Okay, nehmen wir noch ein bekanntes Beispiel.

00:13:01: Nena.

00:13:04: Ja gut, hier fahren

00:13:05: gucken.

00:13:05: Wo ja ganz viel der, der, ich glaube, damals der, äh, der Orgel-Spieler da gemacht hat.

00:13:12: Fahre,

00:13:12: Druck, der Keyboard-Spieler, genau.

00:13:15: Wo auch alle gesagt haben, oh, Nena, die Texte und so, das war aber gar nicht von ihr.

00:13:21: Ja, das ist ja normal.

00:13:23: Oder

00:13:23: Jungs?

00:13:24: Genau.

00:13:24: Ja, so.

00:13:25: Milly Vanilly, haben nicht mal selber noch so.

00:13:27: Milly

00:13:27: Vanilly.

00:13:28: Da ist es aber so, da war es ein Skandal.

00:13:30: Ja, und überleg mal, heute ist es so ganz normal.

00:13:34: Ich sag nur Wengerboys, wo man weiß, die haben nie selber gesungen.

00:13:38: Das war einfach nur Tänzer, die da sich zu bewegt haben und so.

00:13:41: Ja, das

00:13:42: ist schon ...

00:13:43: Krass, eigentlich, dass es da so ein Skandal war.

00:13:46: Und ein paar Jahre später, das haben uns alle so gemacht.

00:13:50: Er hat sich einer umgebracht und so bei Milly Vanillee.

00:13:53: Ach, das ist ein bisschen traurig.

00:13:54: Ja.

00:13:55: Und ich will jetzt fragen, was meinst du, wenn wir jetzt eine Band werden?

00:13:59: Ja.

00:14:00: Welche Position hätte Olli?

00:14:07: Äh ... Produzent.

00:14:08: Ich schieße meine Wahl.

00:14:13: Insider-Grecks verstehen die alle nicht.

00:14:15: Warte mal.

00:14:16: Olli wär ... Ich kann mir Olli ganz schlecht in der Band vorstellen, wenn ich ehrlich bin.

00:14:23: Der bringt uns bei den Konzerten das Wasser auf die Bühne.

00:14:27: Aber jetzt ... Olli

00:14:28: wär ein guter ... Olli wär ein guter ... Der wär der Chef ... ... von der Security.

00:14:36: Also der wird doch doch doch weil da kann er erstens Anweisung geben.

00:14:40: ja an alle so du stehst hier beim Nordeingang du stehst hier beim Südeingang und Ja und lass mal das Handy weg.

00:14:46: also wenn ich dich einmal erwische wie du hier aufs Handy guckst und so alles so Pause machen ist okay Du bist ja bestimmt raucher ich hasse raucher aber muss ja sein.

00:14:55: So dann wird er so einen Plan ausarbeiten.

00:14:57: und wenn da eine aus der Reihe tanzt.

00:15:00: Also wirklich Der würde dann so Backstage kommen und sagen, hier den Hans Rüdiger, den hab ich gerade lassen.

00:15:07: Ja, aber du hast

00:15:07: ... Nee, aber jetzt war ganz ehrlich.

00:15:11: So wie du das grade so beschreibst, so stell ich mir auch, die vor so einer Lichttechnik oder so, aber nicht wirklich als Band auf der Bühne.

00:15:18: Ich kann mit denen wirklich nicht vorstellen, als Bandmitglied.

00:15:23: Nee, aber ich glaube, das würde er auch nicht machen.

00:15:25: Ich glaube, ich kann mir Olli nicht in der Band vorstellen, weder als Sänger.

00:15:30: Noch als

00:15:30: Background-Tänzer.

00:15:32: Doch,

00:15:32: doch.

00:15:33: Ja, aber vielleicht viel leicht als Bassist.

00:15:36: Weil die Bassisten, das sind immer so die merkwürdigen Verrückten in der Band.

00:15:41: Erwähler sind die so ganz introvertiert oder die, weiß ich nicht, spacken so im Hintergrund drum und bewegen sich so merkwürdig dabei.

00:15:48: So weiß ich nicht, wie so eine ... wie so ein Grashalm im Wind, wenn so so ... Da reicht

00:15:51: mir Olli auch nicht vorstellen.

00:15:54: Ja.

00:15:55: Nee, da wär wirklich so eine Lichttechnik oder so.

00:15:58: Das wär doch mal, Baby, speichern wir das Thema.

00:16:00: Also, macht ihr mal eine Notiz, wenn du irgendwann jetzt mal wieder mit Olli ne Morning Show machst, dann machst du das einfach noch mal.

00:16:06: Und dann fragst du ihn, wer ich dafür.

00:16:09: Ich hab folgende Antworten schon parat.

00:16:11: Entweder interessiert mich nicht ... oder ... oder ...

00:16:18: oder er sagt ... oder er würde sagen ... Er würde nichts in der Band machen, er würde nur die ganzen Gruppys danach abschleppen.

00:16:27: Kann ich mir auch nicht vorstellen.

00:16:29: Nee, ich dachte, Olli hat die Raw Zero erfunden.

00:16:32: Ah, sind wir noch zu früh?

00:16:37: Also.

00:16:37: Gut, der obligatorische Hinweis, Folge zweihundert, nächste Woche Sonntag.

00:16:43: Schickt uns Sprachnachrichten, Glückwünsche, Lieder.

00:16:47: Äh, an die Null, eins, sieben, acht, eins, drei, vier, fünf, zwei, zwei, sieben.

00:16:52: Ich wiederhole Null, eins, sieben, acht, eins, drei, vier, fünf, zwei, sieben.

00:16:57: Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns für Folge zweihundert.

00:16:59: Ich

00:16:59: wiederhole auch eins, eins, Null.

00:17:02: Witzig.

00:17:05: Nee, ich

00:17:07: hab doch, ich hab doch ein Wohlfühltipp.

00:17:10: Und zwar, heutzutage hört sich ja keiner mehr.

00:17:15: Oder was heißt keiner mehr?

00:17:16: Sehr wenig Leute.

00:17:17: Ein komplettes Album an.

00:17:21: Tut mir Folgendes.

00:17:22: Tut mir Folgendes.

00:17:23: Tut mir Folgendes gefallen.

00:17:25: Nehmt eine Band oder eine Sänger oder eine Sängerin oder wie auch immer, den ihr gut findet.

00:17:30: Sucht euch das neueste Album vor denjenigen raus, weil die alten Alben, die hat man ja früher noch gehört, aber sucht euch ein neues Album raus und hört es von Anfang bis zum Ende durch.

00:17:43: Also, sechzig Minuten Zeit nehmen für das Album.

00:17:45: Nicht so, wie man das heutzutage oft macht.

00:17:48: Ich auch übrigens, was ich absolut hasse, immer nur so anspielen, schlecht,

00:17:54: schlecht,

00:17:55: nicht so gut, schlecht, sondern hört euch das erste Lied an und hört das Album durch bis zum letzten Ton.

00:18:06: Musik ist übrigens sowieso das Stichwort heute.

00:18:08: Erstens wurde ich gefragt, Ob du schon die ganzen Lieder, die die Leute geschickt haben, bewertet hast, für den Mammutmarsch.

00:18:15: Oh Gott,

00:18:15: das hab ich mal gemacht, aber ich weiß nicht mehr, wo.

00:18:17: Ja, dann würd ich sagen ... kannst du gleich noch mal von vorne anfangen.

00:18:24: Und zweitens hab ich ja die Idee für ne Patreon-Sonderfolge, Benjamin.

00:18:28: Da muss ich dich jetzt hier in der Sendung dran erinnern, damit du auch denkst, Scheiß, jetzt hat er das angekündigt, jetzt müssen wir das machen.

00:18:34: Ich

00:18:34: könnte ja auch ein ...

00:18:38: Wir wollten eine exklusive Patreon-Folge machen, also eine zentrale Folge, wo wir ein Ranking machen mit den besten Titelsungs von Hörspielen.

00:18:47: Also wo wir, so weiß ich nicht, so ... oder so, uns rausgesucht haben.

00:18:51: Und dann machen wir ein Ranking, welchen Hörspiel-Titel-Song finden wir am besten?

00:18:55: Nur Platz eins ist ... Mila Katlachen.

00:18:59: Das ist

00:19:00: kein Hörspiel.

00:19:02: Doch, das ist auch bestimmt bei der Chaos-Serie als Hörspielerschein.

00:19:07: Ist dann Alf auch ein Hörspiel der Titelsong?

00:19:11: Naja, ist jetzt gar nicht so leicht, weil viele Sachen gab es ja als Hörspiel.

00:19:17: Ja, aber das finde ich zählt nicht.

00:19:20: Wenn es eine TV-Adaption ist, hier mit der original TV-Spur, dann finde ich zählt es nicht, weil es ursprünglich mal fürs Fernsehen war.

00:19:27: Aber es gibt ja auch Hörspiele ... die auf so was basieren, aber dann eigens produziert wurden.

00:19:35: Das wär wieder was anderes.

00:19:37: Also durfte man nicht die Musik von Captain Future nehmen.

00:19:43: Da gibt's ja neue Hörspieler, also von ein paar Jahren ... Das

00:19:46: war die originalen Musik.

00:19:49: Gut, aber wenn das neue Geschichten sind, würde ich das gelten lassen.

00:19:53: Ach,

00:19:53: dann ja.

00:19:54: Nee, da müssen wir noch mal über die Regeln reden.

00:19:57: Alles klar, eigentlich wollte ich, dass wir die Folge dem nächsten aufnehmen.

00:20:00: Ich glaube, sie kommt doch erst im Jahr.

00:20:02: Wir müssen erst mal intern.

00:20:03: Wir müssen noch die Rahmenbedingungen

00:20:05: klären.

00:20:06: Und jetzt stell doch vor, wir sind ne Band, deswegen will nur alle sieben Jahre mal ein Album mit drei Songs, also eigentlich will nur EPs erscheinen.

00:20:15: Immer so mit maximal fünf Lieder, weil wir uns immer streiten.

00:20:18: Aber da wär ein Bonus-Trags drauf.

00:20:20: Trag, Trag, Trag, Trag.

00:20:22: Was ist heute eigentlich der Bonus-Trag?

00:20:23: Mama, ist die beste beim Singen?

00:20:25: Ich hab keine Lieder hier.

00:20:27: Kann ich dir mitschicken gleich mit meiner Tonspur.

00:20:30: Hatten wir das schon mal gespielt, wenn nicht, kommt heute.

00:20:32: Mama ist die beste beim Singen.

00:20:34: Ja, und weißt du was witzig wäre bei einen Hörer, der findet es ja total lustig, immer wieder zu schreiben, Badie, Minus, der Beste beim Segen.

00:20:39: Wenn du jetzt noch auf das alte Schadström-Lied einfach so noch mit drauf singst, Badie, Minus, der Beste beim Segen, so immer bei... Badie, Minus, der Beste beim Segen.

00:20:50: Finde ich mega witzig.

00:20:51: Das schaffe ich nicht, aber vielleicht mache ich ein Outro.

00:20:55: Tut mir leid lieber Hörer, ich hab alles probiert.

00:20:58: Gut, also... Also, witzig, das wäre übrigens... Gutes Tattoo-Bamming, was soll ich mal stechen?

00:21:04: Ich hab alles probiert.

00:21:08: Schreibt in die Kommentare, welches Bandmitglied werdet ihr?

00:21:11: Von mir aus ein Bandmitglied.

00:21:13: Also, bis morgen, ja, okay, tschüss.

00:21:16: Das ist ja total wahnsinnig.

00:21:19: Ja.

00:21:20: Nee, ich bin dafür das Olli hier.

00:21:21: Das ist ja

00:21:21: die Wahl.

00:21:22: Ich bin ja hier immer da.

00:21:23: Scheiße.

00:21:24: Ja, weil du bist immer bekloppt.

00:21:26: Stimmt auch.

00:21:28: Ich leg jetzt auf, ja.

00:21:29: Hat ein bisschen Spaß gemacht, aber nicht viel.

00:21:31: Minimal.

00:21:33: Also ... Minimal.

00:21:34: Tschüss.

00:21:34: Kennst du noch Minimal?

00:21:35: Ja, Minimal war ...

00:21:37: Ist jetzt Penny, glaub ich.

00:21:38: Nee.

00:21:39: Also, tschüss.

00:21:40: Nein, Minimal war dann nicht Penny.

00:21:41: Tschüss.

00:21:42: Doch, ist jetzt Penny.

00:21:44: Vorher war es Minimal.

00:21:45: Nein.

00:21:46: Tschüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüü Unter der Marke Minimal, Eigenschreibweise Minimal, betrieb die Rewe-Gruppe, ist in Deutschland um Polensupermärkte, die zur Kategorie da Vollversorger, da Vollsort-Team... Meine Brille ist kaputt, ich kann nichts lesen.

00:22:29: Auf alle Fälle hat Minimal, wie ich's dir gesagt hab, zu Rewe gehört.

00:22:34: Okay, verdammt.

00:22:35: Jetzt will

00:22:35: ich sofort eine Entschuldigung von

00:22:37: dir.

00:22:37: Ja, die Entschuldigung ist, ich wollte dich überzeugen, ich hab alles probiert, hat

00:22:42: nicht geguckt.

00:22:44: Guten Nacht.

00:22:47: Tschüss.

00:22:47: Tschüss.

00:22:48: Tschüss.

00:22:48: Tschüss.

00:22:48: Tschüss.

00:22:49: Tschüss.

00:22:51: Tschüss.

00:22:54: Tschüss.

00:22:57: Tschüss.

00:23:03: Tschüss.

00:23:03: Tschüss.

00:23:04: Tschüss.

00:23:10: Tschüss.

00:23:11: Tschüss.

00:23:12: Tschüss.

00:23:12: Tschüss.

00:23:15: Tschüss.

00:23:22: Hallo?

00:23:22: Lass deine Mut da!

00:23:33: Was mein Sohn?

00:24:11: Ich

00:24:38: zersignalte Papi!

00:25:06: Lass

00:25:06: deine Mut da!

Über diesen Podcast

Der neue Podcast aus Berlin.

Noch ein Podcast? Und dann auch noch aus Berlin? Richtig!
Das wird doch nur wieder ein "Laber-Podcast*! Richtig!

Doch warum dieser Podcast so besonders ist, erfahrt ihr in unserer Folge 0.
In der Vorstellungsfolge lernt ihr den Neuköllner Benjamin Kasper und den Kreuzberger Thomas Freitag kennen.
Und was sie mit ihrem Podcast anstellen wollen, wird von dem wunderbaren Moderator Olli herausgekitzelt.

Wer nach dieser Folge den Podcast nicht weiter verfolgt, trifft wahrscheinlich eine gute Entscheidung für sein weiteres Leben!

https://www.instagram.com/rotzundwasserpodcast/?hl=de

von und mit Thomas Freitag, Benjamin Kasper, Oliver Hecke

Abonnieren

Follow us